Brancheninformationen

Heim / Blog / Brancheninformationen / Was nutzt die Gravure -Druckmaschine?

Was nutzt die Gravure -Druckmaschine?

Der Gravure -Druck, auch als Rotogravur bezeichnet, ist ein Inaglio -Druckprozess, was bedeutet, dass das Bild eingeschnitten oder in die Druckoberfläche eingraviert ist. Es ist bekannt für seine Fähigkeit, qualitativ hochwertige, kontinuierliche Bilder mit hervorragendem Detail und konsistenter Farbe zu produzieren, insbesondere für lange Produktionsläufe.

Schlüsselkomponenten einer Gravure -Druckmaschine
Eine typische Gravure -Druckmaschinen Einheit, häufig Teil einer mehrfarbigen Presse, besteht aus mehreren wesentlichen Komponenten:
Druckzylinder (Schwerzylinder):
Dies ist das Herz des Gravure -Prozesses. Im Gegensatz zu anderen Druckmethoden, die erhöhte oder flache Oberflächen verwenden, haben Gravurzylinder winzige Zellen (winzige Depressionen oder Brunnen) in ihre Oberfläche eingraviert.
Diese Zellen variieren in der Tiefe und/oder Größe, die direkt der Menge an Tinte entspricht, die sie halten, und damit der Intensität der übertragenen Farbe. Tiefere Zellen halten mehr Tinte für dunklere Töne, flachere Zellen für hellere Töne.
Zylinder bestehen typischerweise aus Stahl, mit Kupfer zum Gravieren elektropliert und dann häufig verchromt für Haltbarkeit und Langlebigkeit.
Die Gravur kann durch chemisches Ätzen, elektromechanische Gravur (mit einem Diamantstil) oder durch zunehmend Lasergravur durchgeführt werden. Jede Methode erstellt das genaue Zellmuster, das für das Bild erforderlich ist.
Gravure -Zylinder sind sehr langlebig und in der Lage, Millionen von Eindrücken von einem einzelnen Satz auszudehnen.

Tintenbrunnen/Pfanne:
Der Druckzylinder dreht sich durch einen mit niedrig viskosen Gravure-Tinten gefüllten Trog oder Pfanne.
Die Tinte füllt alle gravierten Zellen auf der Oberfläche des Zylinders.

Doktorblattversammlung:
Während sich der Zylinder aus der Tintenpfanne dreht, kratzt eine dünne, flexible Stahlklinge, die als "Doktorblatt" bezeichnet wird, über die Oberfläche des Zylinders.
Seine entscheidende Funktion besteht darin, alle überschüssigen Tinten aus den nicht imsistenten (nicht gestalteten) Bereichen des Zylinders zu entfernen und Tinte nur innerhalb der vertieften Zellen zu hinterlassen.
Die Doktorklinge ist genau abgewinkelt und gegen den Zylinder unter Druck gesetzt und schwingt häufig leicht, um gleichmäßig zu reinigen und Verschleißlinien zu vermeiden.

Impression Roller:
Eine gummibedeckte Walze, typischerweise mit einer weichen, komprimierbaren Oberfläche, drückt das Substrat (das Material, das auf Papier, Film, Film) fest gegen den Schwerzylinder gedruckt wird.
Der Druck aus der Abdruckrolle in Kombination mit der Kapillarwirkung des Substrats zieht die Tinte aus den gravierten Zellen und überträgt sie direkt auf das Substrat.

Trockensystem:
Nachdem die Tinte übertragen wurde, tritt das gedruckte Substrat sofort in eine Trockeneinheit ein.
Gravure-Tinten sind schnell getrocknet, vor allem aufgrund ihres Lösungsmittelgehalts. Heißlufttrockner sind häufig und häufig wird nach jeder Farbdruckeinheit ein einzelner Trockner positioniert. Dieses schnelle Trocknen verhindert das Verschmieren und ermöglicht eine sofortige Überdruck nachfolgenden Farben ohne Blutung oder Mischung.

Entspannen und Rückspuleneinheiten (für Web-FED-Presse):
Die meisten Gravure-Pressen sind "webgefüttert", was bedeutet, dass sie auf einer kontinuierlichen Rolle (Netz) Material drucken.
Eine Abwicklungseinheit füttert das Substrat in die Presse, und eine Rückspuleneinheit sammelt das fertige Druckmaterial in einer neuen Rolle.
Es gibt auch "Blechgefütterung" -Regürpressen, sind aber für Anwendungen mit hohem Volumen weniger verbreitet.

Register Control System:
Für den mehrfarbigen Druck ist eine genaue Ausrichtung jeder Farbe von entscheidender Bedeutung. Gravure Presses verwenden hoch entwickelte elektronische Registersteuerungssysteme, um sicherzustellen, dass jede nachfolgende Farbe in der genauen Registrierung mit dem vorherigen gedruckt wird.

Der Schwerdruckprozess (Schritt für Schritt)
Zylindergravur: Das zu druckende Bild wird zuerst in einzelne Farben unterteilt (typischerweise CMYK Plus -Spotfarben bei Bedarf). Jede Farbe wird dann auf ihren eigenen Gravure -Zylinder eingraviert, wobei die Tiefe und Größe der gravierten Zellen die Tintenübertragung für die Tonwerte dieser spezifischen Farbe diktiert.
Tintenanwendung: Der gravierte Gravurzylinder dreht sich und taucht in eine Tintenpfanne ein und füllt alle seine gravierten Zellen mit Tinte.
Doctor Blading: Während sich der Zylinder weiter dreht, kratzt sich der Doktorblatt über seine Oberfläche, wischt sich alle überschüssigen Tinten aus den nichtgravierten Bereichen ab und hinterlässt Tinte nur in den winzigen Zellen.
Tintenübertragung: Das Substrat, geleitet von der Abdruckrolle, wird fest gegen den Schwerzylinder gedrückt. Der Druck und die Oberflächenspannung des Substrats ziehen die Tinte aus den Zellen auf das Substrat.
Trocknen: Die neu bedruckte Farbe fließt sofort durch einen heißen Lufttrockner mit hoher Geschwindigkeit. Dies stellt sicher, dass die Tinte trocken ist, bevor sie die nächste Druckeinheit erreicht, wodurch das Verschmieren verhindern und ein knuspriges Überdruck ermöglicht werden.
Wiederholen Sie dies für jede Farbe: Dieser Vorgang wird für jede Farbeinheit auf der Presse wiederholt. Eine typische Presse hat möglicherweise 4 (CMYK) bis 10 oder mehr Einheiten für zusätzliche Fleckfarben, Lacken oder Beschichtungen.
FINDING: Nachdem alle Farben gedruckt und getrocknet sind, kann das Netz weitere Inline-Prozesse wie Slitting, Stanze, Präge oder Laminierung oder einfach in eine fertige Rolle wieder verwickelt werden.

Arten von Tinten, die im Gravure -Druck verwendet werden
Der Gravure-Druck verwendet hauptsächlich Tinten mit geringer Viskosität, schnell trocknende Tinten. Die schnelle Trocknung ist für den Hochgeschwindigkeitsbetrieb und den mehrfarbigen Druck von entscheidender Bedeutung. Die Haupttypen sind:
Lösungsmittelbasierte Gravure-Tinten:
Zusammensetzung: Diese Tinten verwenden organische Lösungsmittel (wie Toluol, Ethylacetat, Ketone) als Hauptträger für Pigmente und Harze. Sie enthalten auch Harze (z. B. Nitrocellulose, Polyamide, Polyurethane, Acryl), die Adhäsion, Glanz und Haltbarkeit sowie Pigmente für Farbe und verschiedene Additive (z. B. Entmpfung, Nässe, Slip -Agents) liefern.

Eigenschaften & warum verwendet:
Schnelltrocknen: Die Lösungsmittel verdampfen sehr schnell, was ideal für die hohen Geschwindigkeiten von Gravurpressen ist und die Tintenabbau zwischen den Farben verhindert.
Ausgezeichnete Haftung: Sie bieten eine starke Haftung an einer Vielzahl von nicht-porösen Substraten wie Plastikfilmen (BOPP, PET, Nylon), Aluminiumfolie und verschiedenen Laminaten.
Lebendige Farben und Glanz: Sie neigen dazu, reichhaltige, intensive Farben und hohen Glanz zu produzieren.
Haltbarkeit: Sie bieten eine gute Reibresistenz und chemische Resistenz.
Überlegungen: Lösungsmittelbasierte Tinten füllen während des Trocknens flüchtige organische Verbindungen (VOCs) frei, für die Emissionskontrollsysteme (wie thermische Oxidationsmittel) erforderlich sind, um die Umweltvorschriften einzuhalten.

Gravure-Tinten auf Wasserbasis:
Zusammensetzung: Diese Tinten verwenden Wasser als primäres Lösungsmittel in Kombination mit wasserlöslichen Harzen (z. B. Acrylemulsionen, Polyurethanen) und Pigmenten.

Eigenschaften & warum verwendet:
Umweltfreundlich: Die VOC-Emissionen im Vergleich zu lösungsmittelbasierten Tinten erheblich niedrigere VOC-Emissionen machen, was sie zu einer nachhaltigeren Wahl macht und für die Gesundheit der Arbeitnehmer besser ist.
Niedriger Geruch: Wichtig für bestimmte Verpackungsanwendungen, insbesondere für Lebensmittel.
Geeignet für poröse Substrate: Funktionieren Sie gut auf Papier, Karton und einigen behandelten Filmen.

Überlegungen:
Langsamer Trocknen: Wasser verdampft langsamer als organische Lösungsmittel, die leistungsstärkere und länger trocknende Tunnel erfordern, was den Energieverbrauch erhöhen und möglicherweise die Pressegeschwindigkeit im Vergleich zu Lösungsmittel-Basis-Tinten für bestimmte Anwendungen begrenzen kann.
Adhäsionsprobleme: Möglicherweise haben Sie eine eingeschränkte Haftung für nicht-poröse Filme ohne spezifische Oberflächenbehandlungen oder spezialisierte Formulierungen.

Die Auswahl zwischen Lösungsmittelbasis und Wasserbasis-Gravure-Tinten hängt von der spezifischen Anwendung, dem Substrat, der gewünschten Druckqualität, der Produktionsgeschwindigkeitsanforderungen und der Umweltvorschriften ab. Bei flexiblen Hochgeschwindigkeitspaketen auf Filmen bleiben lösungsmittelbasierte Tinten dominant, während Tinten auf Wasserbasis zunehmend für Papier und umweltbewusstere Projekte bevorzugt werden.

MGFH-1650D-3 PVC 2, 3 layers (with coating) multi-layer glueless composite embossing coating machine

Empfohlene Produkte

Die Vielfalt der Modelle, um den Entwicklungsanforderungen verschiedener Regionen der Welt gerecht zu werden.

Schreiben Sie uns jetzt eine Nachricht!
SEND MESSAGE